So einfach lösen Vorhänge das Tür-Problem in der Gastronomie

So einfach lösen Vorhänge das Tür-Problem in der Gastronomie
Warum Vorhänge im Eingangsbereich für Gastronomie ein echter Gamechanger sind

Das Problem kennt jeder Wirt. Die Tür geht auf – und zack, weht ein kalter Zug durch den Raum. Im Sommer ist es die heiße Luft, im Winter die eisige Kälte. Dazu mischt sich Straßenlärm, der direkt mit ins Restaurant marschiert. Für Gäste, die eigentlich gemütlich essen und sich unterhalten wollen, ist das alles andere als angenehm.

Die Lösung: Vorhänge mit Mehrwert
Ein Vorhang im Eingangsbereich klingt erstmal simpel – ist aber ziemlich clever. Denn ein richtig genähter Thermo- oder Schallschutzvorhang kann gleich mehrere Probleme auf einmal lösen:

  • Wärme bleibt drin, Kälte draußen: Niemand will beim Essen frieren.
  • Ruhe statt Straßenlärm: Ein Vorhang trägt dazu bei, Geräusche zu dämpfen und die Wohlfühlatmosphäre trotz häufigen Türöffnen zu bewahren.
    Zudem können Vorhänge im Eingangsbereich von Bars oder Clubs auch bei eventuellen Lärmschutzauflagen nützlich sein. Bei häufiger Türbenutzung, dringen weniger Geräusche wie Musik oder Partyklänge nach draußen. Die Anwohnenden der Straße fühlen sich nicht gestört und das gutes Verhältnis zu Nachbarschaft bleibt erhalten.
  • Gemütlichkeit mit Stil: Vorhänge sind nicht nur praktisch, sondern können auch richtig gut aussehen – angepasst an das Ambiente des Lokals.

Kurz gesagt: Gäste und Nachbarn fühlen sich wohler, bleiben länger – und kommen gern wieder.

Wir von Rabenring nähen genau Ihre passenden Vorhänge – nach Maß, nach Wunsch und so, dass sie perfekt in Ihren Eingangsbereich passen. Ob als Schallschleuse, Thermovorhang oder beides in Kombination: Wir finden die Lösung, die zu Ihrem Etablissement passt. Sie erhalten nicht nur Funktionalität, sondern auch ein Produkt, das sich harmonisch in Ihr Interior-Design einfügt.

👉 Mit den richtigen Vorhängen schaffen Sie einladende Eingangsbereiche, in denen sich Gäste rundum wohlfühlen.